Anlan Electric Eye Massager Review

Anlan Electric Eye Massager Review

Die Augenpartie war für mich schon immer ein Problem. Ich leide seit meiner Kindheit unter extremen Augenringen (wahrscheinlich ist das leider erblich bedingt, danke, Eltern!). Ich sehe dadurch müde aus, obwohl ich jede Nacht gut 8 Stunden Schlaf bekomme. Und jetzt, wo ich älter werde, habe ich Angst, dass sie mich noch älter machen. Vor einigen Monaten habe ich mir meine Tränensäcke auffüllen lassen, in der Hoffnung, dass die Augenringe dadurch weniger werden. Da diese jedoch durch Pigmentierung verursacht werden, können Hautfüller nur bis zu einem gewissen Grad helfen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Die Augenpartie sieht strahlender aus und die Haut wirkt straffer. Trotzdem bin ich immer auf der Suche nach Cremes, Tinkturen oder Technologien, die helfen können.

Ich habe diesen intelligenten Augenmassager von ANLAN geschenkt bekommen. Er strafft die Haut unter den Augen durch hochfrequente Vibrationen und nutzt LED-Leuchten, um die Durchblutung und Produktaufnahme zu fördern. Der Massager verfügt außerdem über eine einstellbare Temperatur von 38 bis 45 Grad Celsius, die ein entspannendes und warmes Gefühl unter den Augen erzeugt.

WIE IST DIE LEISTUNG DES PRODUKTS?

Das Produkt selbst fühlt sich wirklich luxuriös an, besonders gut gefallen mir die LED- und Temperaturanzeige. Es stehen drei verschiedene LED-Leuchten zur Verfügung, die gezielt auf unterschiedliche Beschwerden wirken. Das rote LED-Licht wirkt der Hautalterung entgegen; es stimuliert durch Lichttherapie die Kollagenproduktion, strafft die Haut und hilft, vorhandene Fältchen zu reduzieren. Das blaue LED-Licht soll Schwellungen reduzieren – besonders gut für müde Augen. Und schließlich wird die gelbe LED verwendet, um den Bereich unter den Augen zu beruhigen. Sie können diese also nach jeder Behandlung verwenden, um Rötungen zu reduzieren.

Ich war begeistert von der Idee, meine Augenpartie mit Licht- und Vibrationstherapie zu verbessern. Ich habe das Massagegerät nun zweimal benutzt und es hat mir beide Male sehr gut gefallen – die Kombination aus Vibrationen, Licht- und Temperaturtherapie ist sowohl angenehm für die Haut als auch für die Haut. Während der Anwendung empfand ich das Gerät als etwas schleppend, wenn man keine Feuchtigkeitscreme aufträgt – das könnte aber an meiner trockenen Haut unter den Augen liegen. Natürlich sollten Sie auch nach der Anwendung Ihre gewohnte Augencreme weiter verwenden, da diese viel besser in die Haut einzieht.

Ich finde, das ist ein tolles Gerät, das sich gut in die eigene Pflegeroutine integrieren lässt – denn oft vergessen wir bei Gesichtsbehandlungen die Augenpartie. Die Investition in ein solches technisches Gerät und eine gute Augencreme kann Sie um Jahre jünger machen!

Vorherige Nächste